Archivale

Streichen (Oberamt Balingen): Burkart von Schalksburg und Haintzli, seines Bruder Heinrich selig Sohn, verkaufen mit der Einwilligung ihres lieben Freundes Heinrich von Schalksburg und mit Hand und Mund ihres gnädigen Herren, des Grafen Friedrich [III.] von [Hohen]Zollern, dessen Schalksburg ist, Hylpold den Mayger von Wurmlingen mehrere Güter zu Streichen für 44 Pfund guter Heller Im Jahr 1846 beglaubigte Kopie von Archivar Schwarzmann

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 75,14
Bemerkungen
C[on]f[e]r N° CCCVII des Bandes I der Mon[umenta] Zollerana unter 1347 - 27. April

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Kammergut (Rubrik 75)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

Indexbegriff Person
Mayger, Hilpolt; Wurmlingen
Schalksburg, Burkhard von
Schalksburg, Haintzli von
Schalksburg, Heinrich von
Schwarzmann, Eduard; Archivar, 1815-1869
Zollern-Schalksburg, Friedrich III. von; Graf, genannt der alte Ritter, 1319-nach 1378
Indexbegriff Ort
Streichen, Balingen BL
Wurmlingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Mayger, Hilpolt

Laufzeit
23.02.1347, 1846

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23.02.1347, 1846

Ähnliche Objekte (12)