Sachakte

. 1628: Mai 1628 (15.6.-31.5.)

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Einforderung von Nahrungsmitteln durch einen Kornett in Limburg

Enthält u.a.: Wiedereinlösung gepfändeter Pferde durch die Bauern

Enthält u.a.: Aufstellung der Rechnungen über die Heuernte und den Hammelschnitt zu Hilchenbach

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Bildteppiche zu Dillenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen des Schuhmachers Thomas in Camberg an einen Kroaten

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johann Daum mit der Witwe des Anton Deichmann in Siegen

Enthält u.a.: Anstellung von Hammerschmieden aus Nassau-Siegen in Dillenburg

Mai 1628 (15.6.-31.5.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 484
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Daniel Keyser, J. Pors, Martin Naurath, Kaspar Busch, Georg Simon Langer, Philipp von Langenbach, J. Dilthey, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Hadamar, H. Naurath, Schildt, Hans Jakob Schlemmer, Heinrich Petri, Johann Daum

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1628
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1628

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)