Sachakte

. 1628: Juli 1628

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungslegung des Schultheißen zu Freudenberg

Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen aus Mailand

Enthält u.a.: Niederlassung des Philipp Schickhardt in Hilchenbach oder Dillenburg

Enthält u.a.: Anfertigung eines Verzeichnisses der Güter des J. Dilthey in Siegen

Enthält u.a.: Geldforderungen des Joachim von Leuning

Enthält u.a.: Überschreibung eines Geldbetrags an den Juwelier Daniel de Brier

Enthält u.a.: Passierschein der Infantin Isabella Clara Eugenia für Waren der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Geburt eines Kindes der Luise Christine de Watteville

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen mit der Hofmeisterin Sabine von Saalfeld

Enthält u.a.: Erhebung von Landsteuern

Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten in der Grafschaft Diez

Juli 1628 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 486
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Simon von Diest, Hoen, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Philipp Schickhardt, J. Dilthey, Joachim von Leuning, Infantin Isabella Clara Eugenia, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Abt Cabelus, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Christopher Altgelt, Graf Wilhelm von Solms, Johannes Quest, Graf Christian von Waldeck

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1628
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1628

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1628

Other Objects (12)