Sachakte

. 1628: Dezember 1628

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen dem Kornett von Walsdorf und dem Amtsangehören zu Camberg, Schmidt

Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Verwahrung des Johannes Dilthey gegen die gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen

Enthält u.a.: Erhebung der Wein- und Bierakzise

Enthält u.a.: Durchzug von Truppen durch den Westerwald

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Entsendung des Ernst Klenck zu Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Auslieferung von Früchten aus den Ämtern Freudenberg und Ferndorf zum Wittumsgefälle der Gräfinwitwe Margarethe von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Durchzug spanischer Truppen

Enthält u.a.: Belagerung von Hanau und Ehrenbreitstein

Enthält u.a.: Übergriffe der Einwohner zu Dillhausen und Probbach auf Waldungen zu Kalenberg

Enthält u.a.: Verursachung von Schäden durch Truppen aus der Grafschaft Mark in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Tod des Oberförsters zu Siegen, Johann Jakob Langer

Enthält u.a.: Inhaftierung des Hellmann von Sietz in Siegen

Enthält u.a.: Übersendung von Unterlagen aus dem Archiv zu Dillenburg am Martin Naurath

Enthält u.a.: Berichterstattung über eine Huldigung in Ungarn

Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Ludwig zur Lippe

Enthält u.a.: Übertritt einer Anna in Koblenz zum Katholizismus

Dezember 1628 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 491
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Heinrich von Diez, Wilhelm Stöver, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Heinrich Petri, Kaspar Wrede, Johannes Dilthey, Daniel Keyser, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, geb. de Ligne, Martin Naurath, Hoen, Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein, Graf Wilhelm von Nassau-Siegen, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Freiherr Wilhelm von Winneburg, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Erich von Sayn-Wittgenstein, Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Wolfgang Ficinus, Graf von Wied-Runkel, Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Graf Heinrich von Sayn-Wittgenstein, Otto zur Lippe, Gräfin Hedwig von Holstein-Schaumburg, Petrus Kunig, Graf Georg Albrecht von Erbach, Gräfin Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, Gräfin Magdalena zur Lippe, Gräfin Magdalene von Erbach, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Gräfin Amalie von Nassau, Gräfin Maria von Nassau-Wiesbaden, Kaspar Anzel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1628
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1628

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)