Urkunden

Johannes, Abt von Salem, und Conrad, Abt von Heilsbronn, bekunden die auf eine inserierte Bulle des Papstes Innozenz VIII. hin erfolgte Absetzung des Stephan von Bayern (Stephanus de Bavaria) als Abt von Maulbronn, und bestätigen die Absolution und Wiedereinsetzung des Abtes Johann Riescher.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 103
Dimensions
37,4 x 52,0 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Dokument stark beschädigt (Schadensklasse 1)

Aussteller: Stantenat, Johannes I.; Abt von Salem; Conrad; Abt von Heilsbronn

Siegler: Fabri, Johannes; Notar

Überlieferungsart: Vidimus

Siegelbeschreibung: S., alle abgegangen

Vermerke: Vidimus des Notars Johannes Fabri von Urach

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatssignet

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Fabri, Johannes; Notar, ca. 15./16. Jh.
Heilsbronn, Conrad; Abt
Innozenz VIII. (Giovanni Battista Cibo); Papst, 1432-1492
Maulbronn, Johannes ; Abt
Maulbronn, Stephan ; Abt

Date of creation
1487 Oktober 8 (die octava mensis octobris)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1487 Oktober 8 (die octava mensis octobris)

Other Objects (12)