Urkunden
Transsumpt zweier päpstlicher Urkunden von Papst Innozenz VI. und Papst Clemens VI. für den Zisterzienserorden (1353 Mai 21 bzw. 1351 Februar 4).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 95
- Maße
-
51,6 x 41,1 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Deweyers, Ludwig; Dekan und Konservator
Siegler: Deweyers, Ludwig; Dekan und Konservator; Lorengel, Nicolaus; Notar
Überlieferungsart: Transsumpt
Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht
Vermerke: siehe U 83 und U 92
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatssignet
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Clemens VI. (Pierre Roger); Papst, um 1290-1352
Deweyers, Ludwig; Dekan und Konservator
Innozenz VI. (Étienne Aubert); Papst, 1285/92-1362
Lorengel, Nicolaus; Notar
- Laufzeit
-
1457 August 8 (die lune octava menßis augusti)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1457 August 8 (die lune octava menßis augusti)