Review: Alexander Bogner, Beate Littig & Wolfgang Menz (Hrsg.) (2002). Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung
Abstract: Die Herausgeber des Sammelbandes Experteninterview, Alexander BOGNER, Beate LITTIG und Wolfgang MENZ, zielen auf eine kritische Reflexion der methodologischen Grundlagen, der konkreten Erhebungsmethoden sowie der praktischen Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews. Gemäß dieser komplexen Zielsetzung ist der Sammelband dreigeteilt: In einem ersten Teil werden theoretische Konzepte diskutiert, im zweiten Teil geht es um Techniken und Interaktionsstrategien und schließlich werden im dritten Teil Anwendungsfelder und Beispiele aus der empirischen Forschung vorgestellt. Dabei wird das interessierte Publikum kompetent in die Theorie und Praxis von ExpertInneninterviews eingeführt. Studierende, Forschende, aber eben auch so genannte Praktiker und Praktikerinnen vor Ort erhalten einen ersten Einblick in die Chancen und Risiken dieses Verfahrens. Zudem wird in den Beiträgen die Diskussion um methodisch-methodologische Fragen zum ExpertInneninterview produktiv vorangetrieben. So tr.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/574
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Review: Alexander Bogner, Beate Littig & Wolfgang Menz (Hrsg.) (2002). Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung ; volume:5 ; number:3 ; day:30 ; month:09 ; year:2004
Forum qualitative Sozialforschung ; 5, Heft 3 (30.09.2004)
- Creator
-
Bührmann, Andrea D.
- DOI
-
10.17169/fqs-5.3.574
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs040313
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:25 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bührmann, Andrea D.