AV-Materialien

Bildungsstudie - Warum unsere Schüler immer schlechter werden

Eine neue Bildungsstudie belegt: Viertklässler in Baden-Württemberg haben deutliche Schwächen beim Lesen und Zuhören. Auch in Mathematik sind sie nur Mittelmaß. Unser Land: vom Musterschüler zum Sorgenkind?
Der Test bei Viertklässlern in den Fächern Deutsch und Mathematik ist wie ein Offenbarungseid: Beim Lesen rutschen die Grundschüler von Platz 5 (2011) auf Platz 13 im Jahr 2016. Beim Zuhören von Platz 2 runter auf 9. Auch bei Mathematik sieht das "Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen" (IQB) für Baden-Württemberg einen "signifikant negativen Trend".
Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) nennt die Ergebnisse der Studie zum Teil alarmierend, zumal auch die Leistungen von Kindern ohne Migrationshintergrund gesunken seien. Bildungsforscher überrascht das nicht. Es sei zu viel an den Schulen verändert worden, ohne eine klare Linie zu haben. Das sagt zumindest der Erziehungswissenschaftler Thorsten Bohl von der "Tübingen School of Education". Er fordert ein einfacheres Schulsystem und eine gezieltere Förderung schlechterer und besserer Schüler schon in der Grundschule.
Gast im Studio: Thorsten Bohl, Bildungsforscher, Tübingen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170167/104
Extent
0'13

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexentry person
Bohl, Thorsten; Pädagoge, 1967-
Schmiederer, Stephan; Elektrikermeister

Date of creation
19. Oktober 2017

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. Oktober 2017

Other Objects (12)