AV-Materialien
Einmal Türke, immer Türke? Warum Erdogan hier so viele Fans hat
Zehntausende Deutschtürken demonstrieren in Stuttgart und Köln für die Politik Erdogans. Auf die deutsche Öffentlichkeit schimpfen sie: "Ihr Präsident" werde falsch dargestellt. Aber regiert Erdogan nicht in Ankara?
Was ist bloß los mit unseren türkischstämmigen Mitbürgern? fragen sich viele. Den deutschen Pass in der Tasche, aber noch immer die Türkei im Herzen? Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass sich viele Deutschtürken mehr für die Auseinandersetzungen in der Türkei interessieren, als für die Politik hier in Baden-Württemberg. Die ist inzwischen damit beschäftigt, Interventionen von offizieller türkischer Seite abzuwehren. So soll Baden-Württemberg die Anhänger der Erdogan-kritischen Gülen-Bewegung beobachten und Ankara melden. Das fordert der türkische Generalkonsul in Stuttgart. Und Unternehmen aus dem Land sehen sich plötzlich auf einer Boykottliste, weil sie angeblich mit Gülen sympathisieren. Warum reicht der lange Arm Erdogans so tief rein nach Baden-Württemberg? Leben Türken und Deutsche doch in zwei Welten?
Gast im Studio: Muhterem Aras (Grüne), Landtagspräsidentin
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160124/204
- Extent
-
0'13
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Date of creation
-
4. August 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 4. August 2016