AV-Materialien

Reparatur unbezahlbar - Warum Arbeit immer weniger Wert hat

Sie kennen das vielleicht: ein defektes Gerät bringen Sie zum Händler und der sagt: "Die Reparatur lohnt nicht. Ersatzteile gibt es vielleicht gar nicht mehr". Wegwerfen? Das alles treibt auch die Welt in der radio- und fernsehmechanischen Werkstatt Dörner in Ulm um. "Heute sind Geräte gar nicht mehr zum Reparieren gebaut", sagen die Männer in der Werkstatt. Die jungen Kollegen heißen inzwischen "Informations-Elektroniker", den "Radio- und Fernseh-Mechaniker" gibt es seit vier Jahren nicht mehr. "Wenn uns jemand einen DvD-Player bringt," stöhnt Werkstatt-Leiter Pippir, "müssen wir sagen: für den Preis der Reparatur hier können Sie sich zwei neue Geräte, Made in Asien, kaufen". Warum ist unsere Arbeit so wenig wert, fragen sich die Mechaniker. LÄNDERSACHE hat zugehört und zugeschaut, beim Politisieren in der Fernseh-Werkstatt, über Globalisierung und Wegwerf-Gesellschaft.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080004/206
Extent
0:03:30; 0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

Indexbegriff subject
Technik
Techniker
Indexentry person
Dampel, Herbert
Pippir, Hans

Date of creation
14. Februar 2008

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14. Februar 2008

Other Objects (12)