Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

An der westlichen Seite des Dennewitzplatzes fällt das breit gelagerte, sechsgeschossige Doppelmietshaus Bülowstraße 38-39 auf, das 1881 von Hermann Schoede ausgeführt wurde. Die Fassade ist, wie üblich in den 1870er Jahren, flach und insgesamt symmetrisch gehalten. Nur die in jeder Etage unterschiedlich gestalteten Fensterrahmen und Verdachungen mit dekorativen Stuckdetails bringen Struktur und Lebendigkeit in die Oberfläche. Zwei Erker an den Außenachsen zeigen die Lage der größeren und besseren Wohnungen an.

Urheber*in: Hermann Schoede / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bülowstraße 38 & 39, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Bauherr: Schoede, Hermann
(wann)
1881

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus

Beteiligte

  • Entwurf & Bauherr: Schoede, Hermann

Entstanden

  • 1881

Ähnliche Objekte (12)