Urkunden

Mathis Halbgewachsen aus Untertürkheim, wegen verschiedener strafbarer Handlungen wider seinen geschworenen Eid als Hintersasse und Untertan zu Stuttgart gef., jedoch freigel., schwört U. und verspricht eidlich, unverzüglich das Fürstentum Württemberg zu verlassen und über den Lech zu ziehen sowie nur mit Erlaubnis des Landesherrn zurückzukehren. M. Halbgewachsen hatte folgende Straftaten begangen: 1. Etliche Trauben zu Untertürkheim unbefugt abgeschnitten und verkauft; 2. Im Remstal 2 Deckbetten seines verstorbenen Onkels entwendet und ebenfalls verkauft; 3. Kürzlich als Anhänger Hz. Ulrichs ein bleiernes Hirschhorn im Säckel getragen, das er j mit folgenden Worten anbot: "Hie hab ich ain i gute Muntz, und leb guter Hoffnung, das sie in kurtzen Tagen, zu gutem Werd gen werd".

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4852
Extent
Perg.; 2 S.: 1 besch. '
Further information
Schaden: 1 S. besch.

Siegler: 1) Friedrich Pfautt, Bm. 2) Ulrich Wintzelheuser, des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Halbgewachsen, Mathis
Indexentry place
Untertürkheim : Stuttgart S

Date of creation
1520 Mai 16 (Christi Himmelfahrt Abend)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1520 Mai 16 (Christi Himmelfahrt Abend)

Other Objects (12)