Glas

Pokal mit mythologischer Szene, „Jupiter der Semele erscheinend“

Im Zuge eines vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien geförderten Projekts zur Provienzrecherche untersuchte Mathias Deinert 2011–2015 die Sammlungsgeschichte des Potsdam Museums in den Jahren 1933–1945. In mehreren Sammlungen konnte der Provenienzforscher Erwerbungen nachweisen. So auch in der Abteilung Glas. Ein Potsdamer Pokal und ein Becher wurden 1941 bei der Versteigerung der Sammlung Angewandter Kunst des enteigneten jüdischen Kunsthändlers Wilhelm Dosquet (1859–1938) für das Städtische Museum angekauft. Sowohl der Pokal als auch der Becher mit einer Darstellung tanzender Bauern sind im Nachkriegsinventar mit dem Vermerk „Kunsthandel“ (ohne Eingangsjahr) verzeichnet. Zwischen 1948 und 1949 wurden beide Gläser gemeinsam mit einem weiteren und allen Goldmünzen aus dem Depot entwendet. [Uta Kaiser]

Auktionskatalog Hans W. Lange, Berlin, 19.-21.05.1941, Abb. zu Kat. 267 (Pokal in der Bildmitte) | Rechtewahrnehmung: Universitätsbibliothek Heidelberg, CC-BY-SA-3.0 | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
III a 10
Measurements
unbekannt
Material/Technique
Glas

Related object and literature
Deinert, Mathias, o.J.: 2 Dosquet-Gläser in der Sammlung des Potsdam-Museums 1941 bis 1949. Vortrag im Bomann-Museum, Celle, 23.01.2017 (unpubl.), o.O.
Kaiser, Uta, 2017: Zur Geschichte der Sammlung Glas des Potsdam Museums - Forum für Kunst und Geschichte, in: Götzmann, Jutta/Kaiser, Uta (Hg.), Gläserne Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte, S. 14-19, Petersberg, S. 18-19
Auktionshaus Hans W. Lange, 1941: Auktionskatalog "Wertvolles Kunstgewerbe aus Berliner und Privatbesitz", 29.-21.05.1944, Berlin, Kat. 267

Subject (what)
Glasherstellung
Museumsgeschichte
Antike Mythologie
Glaspokal

Event
Herstellung
(who)
Potsdamer Glashütte
(where)
Brandenburg
(when)
1700-1720

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glas

Associated

  • Potsdamer Glashütte

Time of origin

  • 1700-1720

Other Objects (12)