Urkunden

Eheberedung zwischen Hans Kun und Margarethe Baumann von Rauenberg Hans bringt seine ererbten und errungenen Güter in die Ehe mit Ausnahme eines Krautgartens "auffm Bruch" neben Bastian Hoffmann und eines Weingartens "im Stubenrauch" neben Peter Reiner gelegen, welche seine vier Kinder zum Voraus besitzen. Hans Baumann verspricht seiner Tochter einen Weingarten "an der Steig" neben Thoma Mench, angeschlagen für 20 fl., eine Kuh, ein Bett und einen Mantel.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 83
Umfang
1 Schr.
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Baumann

Empfänger: Margarethe Baumann von Rauenberg, Tochter von Hans Baumann

Zeugen: Johann Leykauff, Pfarrer; Velten Spiegel, Vormund der Kinder; Philipp Greiner, Vormund der Kinder; Wolf Weiß; Thoma Menche; Lorenz Großmann; Conrad Stapf; Veit Kun; Philipp Kun; Jörg Kun; Jakob Kun; Hans Kun; Simon Leer; Wendel Ulrich, Schultheiß zu Rauenberg; Jörg Klob von Boxtal (Boxel); Hans Ulrich von Boxtal (Boxel); Thoma Reiner, Hofmann auf dem Dürrhof (Dhurberg); Hans Bechtold, Schultheiß zu Ebenheid (Ebenet); Hans Reiner von Bürgstadt (Burstadt)

Überlieferungsart: Entwurf

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg
Kontext
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden

Laufzeit
1563 August 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1563 August 31

Ähnliche Objekte (12)