Blog
Was haben Fahrräder mit Freiheit zu tun? Gibt es Einhörner tatsächlich? Und wieso verschwanden die Wikinger aus Grönland? Diesen und anderen Fragen widmen wir uns in unserem Blog. Hier erzählen wir Geschichten mit Objekten aus der Deutschen Digitalen Bibliothek, stellen unsere Kooperationspartner vor und tauchen in Sammlungen von Museen, Archiven und Kultureinrichtungen ein.
-
Wir sind die DDB: Die Staatsbibliothek zu Berlin
- Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit. Sie ist ein Zentrum der nationalen und internationalen Literaturversorgung. Knapp 12 Millionen Bände umfasst allein ihr seit dem Jahr 1661 gewachsener Druckschriftenbestand, hinzu kommen über 2,2 Millionen weitere Druckwerke und andere oft unikale Materialien in den Sondersammlungen, sodann über 12,5 Millionen Fotos, Dias und anderes fotographisches Material sowie über 5,4 Millionen AV-Materialien, Mikroformen und sonstiges Material.
-
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bestehen der...
- Die Deutsche Digitale Bibliothek feierte kürzlich ihr 10-jähriges Bestehen sowie den Start ihres neuen nutzerorientierten Portals. Die Europeana-Initiative war vor Ort, um den Anlass zu feiern. Lesen Sie weiter, um mehr über die Veranstaltung zu erfahren, sich über die zehnjährige Partnerschaft zwischen den beiden Institutionen zu informieren und herauszufinden, was in den kommenden Jahren geplant ist.
-
Deutsche Digitale Bibliothek auf der 111. BiblioCon2023 in...
- Unter dem Motto „Vorwärts nach weit“ findet vom 23.-26.5.2023 die 111. BiblioCon2023 im Congress Centrum Hannover (HCC) statt. Veranstaltet wird das Branchentreffen, das mit zahlreichen Workshops, Diskussionen und Vorträgen sowie einer großen Fachausstellung Netzwerktreffen und Fortbildungsveranstaltung zugleich ist, von Bibliothek und Information Deutschland (BID) sowie vom Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB).
-
Was für ein Abend, was für ein Fest – wir sagen Danke!
- Gemeinsam mit mehr als 200 Gästen aus ganz Deutschland haben wir am 8. Mai 2023 unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert und die neue Deutsche Digitale Bibliothek #RELAUNCHED als Vermittlungsort digitalen Kulturerbes an ein breites Publikum präsentiert. Sie ist das Ergebnis des Projektes „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“, das von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Förderprogrammes NEUSTART KULTUR gefördert worden ist.
-
Relaunch: Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert...
- Bei einem Festakt in der James-Simon Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Katharina Günther-Wünsch, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und der Vorsitzenden des Kuratoriums der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB), Elke Harjes-Ecker, hat die DDB ihr zehnjähriges Jubiläum begangen und ihr neugestaltetes Online-Portal vorgestellt.
-
Festakt Deutsche Digitale Bibliothek #relaunched
- Nach zehn Jahren stetigen Wachstums und kontinuierlicher Weiterentwicklung launchen wir im Frühjahr 2023 die neue Deutsche Digitale Bibliothek und präsentieren sie als Ort der Vermittlung digitalen Kulturerbes an ein breites Publikum. Am 8. Mai 2023 werden in Berlin in der James-Simon-Galerie die Ergebnisse des Projektes „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ vorgestellt, das von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Förderprogrammes NEUSTART KULTUR gefördert worden ist.
-
Wir sind die DDB: Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe
- Die Badische Landesbibliothek ist als eine der beiden Landesbibliotheken eine zentrale Einrichtung der baden-württembergischen Informationsinfrastruktur. Ihren Ursprung hat die Badische Landesbibliothek in der adeligen Büchersammlung der Markgrafen von Baden. Die seit über 250 Jahren der Öffentlichkeit zugängliche Hofbibliothek ging nach dem Ende der Monarchie in den Besitz des Landes über.
-
Deutsche Digitale Bibliothek #relaunched: Ein Interview mit...
- Drei Jahre ist unser Interview mit der damals neuen Geschäftsführung der Deutschen Digitalen Bibliothek – Dr. Julia Spohr in Berlin und Gerke Dunkhase in Frankfurt a.M. – nun her. Damals befanden sich die beiden mitten in ihrer Anfangszeit und waren sogleich mit den veränderten Arbeitsverhältnissen in der Corona-Pandemie konfrontiert. Seitdem ist viel passiert...
-
Kultur und Bildung digital. Die Deutsche Digitale...
- Ab Mai 2023 sind auf dem Portal Deutsche Digitale Bibliothek noch mehr Kulturschätze zu entdecken. Die Deutsche Digitale Bibliothek vereint zentral über 45 Millionen Kulturobjekte von rund 780 Kultur- und Wissensinstitutionen, die ihre digitalen Bestände präsentieren.
-
Wir sind die DDB: Das Landeskirchliche Archiv Kassel
- Das Landeskirchliche Archiv Kassel ist das zentrale Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Landeskirche ist mit rund 750.000 Gemeindegliedern eine der mittelgroßen Landeskirchen Deutschlands. 1934 vereinigten sich die Landeskirche Hessen-Kassel und die Landeskirche von Waldeck und Pyrmont.