Ein Mosaik unterschiedlicher Objekte aus der Deutschen Digitalen Bibliothek
Panorama Deutsche Digitale Bibliothek

Neuer Vorstand der Deutschen Digitalen Bibliothek

15.05.2025

Die Mitgliederversammlung des Kompetenznetzwerks Deutsche Digitale Bibliothek hat in ihrer Sitzung am 13. Mai 2025 neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Neue Mitglieder im Vorstand sind Prof. Dr. Marion Ackermann (designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und zugleich Sprecherin des Vorstands) sowie Frank Scholze (Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek). Gemeinsam mit Gerald Maier (Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg) werden beide die Vorstandsarbeit gestalten. Als deren Stellvertreter wurden Gero Dimter (Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und Ute Schwens (Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek und ständige Vertreterin des Generaldirektors am Standort Frankfurt am Main) bestimmt. Carmen Kschonsek (Stellvertretende Präsidentin des Landesarchivs Baden-Württemberg) bleibt stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Der Vorstand ist neben der Mitgliederversammlung und dem Kuratorium eines von drei Gremien des Kompetenznetzwerks Deutsche Digitale Bibliothek. Er vertritt das Kompetenznetzwerk und die Deutsche Digitale Bibliothek nach außen.

Prof. Dr. Marion Ackermann: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat für die Deutsche Digitale Bibliothek eine herausragende Bedeutung: nicht nur gehört sie zu den Gründungsinstitutionen der Deutschen Digitalen Bibliothek, sondern hier ist auch die Geschäftsstelle angesiedelt, die die Bereiche Finanzen, Recht, Kommunikation und Marketing verantwortet und darüber hinaus den Vorstand und das Kuratorium der Deutschen Digitalen Bibliothek unterstützt. Ich freue mich sehr, dass die Mitglieder des Kompetenznetzwerks mir ihr Vertrauen schenken, auch bei diesem wichtigen digitalen Projekt die Nachfolge von Hermann Parzinger anzutreten. Ein einfacher digitaler Zugang zu unserem Kulturerbe, der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellt, wird eine Schlüsselrolle für alle Kultureinrichtungen spielen.“

Prof. Dr. Gerald Maier: „Als langjähriges Mitglied im Vorstand des Kompetenznetzwerks durfte ich die Entwicklung der Deutschen Digitalen Bibliothek in den vergangenen Jahren intensiv begleiten. Die Deutsche Digitale Bibliothek steht vor großen Herausforderungen, und ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Marion Ackermann und Frank Scholze, um diese von Bund und Ländern gemeinsam getragene digitale Plattform für Kultur und Wissenschaft gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Frank Scholze: „Die Deutsche Nationalbibliothek hat von Beginn an maßgeblich den Aufbau und die Entwicklung der Deutschen Digitalen Bibliothek mitgestaltet. Als Datenpartnerin und verantwortliche Institution für die Bereiche Technik und Service sehen wir es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit unseren Partner*innen im Kompetenznetzwerk das digitale Kulturerbe Deutschlands nachhaltig zugänglich und erlebbar zu machen. Die Wahl in den Vorstand der Deutschen Digitalen Bibliothek ist für mich Ausdruck dieses Vertrauens und Ansporn, die erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne aller Kultur- und Wissenseinrichtungen weiterzuführen und stärker strategisch auszurichten.“

Anlass für die Wahl des Vorstands war der Wechsel von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und Dr. Klaus Ceynowa (Bayerische Staatsbibliothek) in den Ruhestand. Hermann Parzinger war als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz seit Gründung der Deutschen Digitalen Bibliothek Mitglied im Vorstand und zugleich dessen Sprecher. Die Bayerische Staatsbibliothek war ebenfalls seit Gründung der Deutschen Digitalen Bibliothek im Vorstand vertreten.

Herzlichen Glückwunsch an Marion Ackermann, Frank Scholze und Ute Schwens und dem neuen Vorstand eine glückliche Hand!