Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Medizinische Fakultät
Hat mitgewirkt an:
-
Vergleich bildgebender Verfahren bei Medikamenten-assoziierten Kiefernekrosen anhand einer systematischen Literaturrecherche
-
Die microRNAs hsa-miR-494 und hsa-miR-126* als Mediatoren des BMP4 Effekts auf angiogene Prozesse von Endothelzellen
-
Molekulare Mechanismen der Interaktion zwischen Osteoblasten und Endothelzellen und deren Bedeutung für die Gewebezüchtung des Knochens
-
Einfluss von Trächtigkeit und Laktation auf die A[beta]-Aggregation und die adulte Neurogenese im olfaktorischen Bulbus in einem transgenen Mausmodell für Morbus Alzheimer
Wird thematisiert in:
-
Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Grundlagen und Entwicklungen
-
Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 : Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
-
Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Grundlagen und Entwicklungen
-
Die Freiburger Medizinische Fakultät im Nationalsozialismus : Katalog einer Ausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg