Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Stabskellerei Nellingen für PLOCHINGEN, PFAUHAUSEN, 1666

Urkundenabschriften in Band 14
U 8 [Ordn. Nr.57], 1447, Februar 6, Band 14, Blatt 37 (vgl. Original = B 169-174 PU 139)
U 1 [Ordn. Nr.50], 1354, April 27, Band 14, Blatt 60 (vgl. Original = WR 11 156)
U 6 [Ordn. Nr.55], 1422, Juli 31, Band 14, Blatt 60 (vgl. Original = WR 11 173)
U 7 [Ordn. Nr.56], 1428, Mai 8, Band 14, Blatt 151 (vgl. Original = WR 11 174)
U 70 [Ordn. Nr.119], 1572, Juli 1, Band 14, Blatt 196 (vgl. Original = A 509 PU 19)
U 4 [Ordn. Nr.53], 1397, Mai 25, Band 14, Blatt 218
U 80 [Ordn. Nr.129], 1602, Juni 17, Band 14, Blatt 223
U 33 [Ordn. Nr.82], 1509, Juni 29, Band 14, Blatt 245
U 27 [Ordn. Nr.76], 1503, März 9, Band 14, Blatt 502 (vgl. Original = A 509 PU 15)
U 36 [Ordn. Nr.85], 1514, September 9, Band 14, Blatt 668
1) Herzogliche Reskripte:
1.1) Legitimation für den Renovator (Bl. 1f., 1666)
1.2) Frevel, Strafen, Bußen (Bl. 50f., 54, 1667)
1.3) Wald- und Holzrügungen (Bl. 57f., 1667)
1.4) Hauptrecht und Fall (Bl.71, 78 und 81f., 1667)
1.5) Zahlung des ewigen Zinses der Pfarrei Plochingen (Bl. 103f., 1667)
1.6) Weinzehnt der Pfarrei von Plochingen (Bl. 113f., 1667)
1.7) Besoldung der Pfarrei zu Plochingen (Bl. 143, 1667)
1.8) Einziehung des Weinzehnten (Bl. 181f., 1664)
1.9) Weinzehnt zu Plochingen (Bl. 207f., 1652)
1.10)Zins der Mühle zu Plochingen (Bl. 228f., 1667)
1.11) Steuer zu Plochingen (Bl. 240f., 1666)
1.12) Herbstordnung für Plochingen (Bl. 248ff., 1666)
1.13) Schuldnachlass (BL. 278, 1667)
1.14) Abgabe von Hafer (BL. 528ff., 1667)
1.15) Eckerich (Bl. 666f., 1653)
1.16) Holzbezug der Lehnsleute (Bl.679ff., 1667)
1.17) Heimfallende Güter (Bl. 685, 1667)
1.18) Lehenrecht (Bl. 687, 1667)
[2) Lagerbuch beglaubigt durch Unterschrift von Junker Veit Wolfgang von Werdnau zu Pfauhausen, Schultheißen zu Deytzisau, Altbach, Baltmannsweiler, Reichenbach, Hochdorff, Steinbach, Esslinger Forstmeister, Spitalmeister zu Esslingen (Bl.11); Pfauhausen beglaubigt durch Unterschrift des Renovators zu Nellingen, Schultheiß zu Pfauhausen, Gerichtsverwandter zu Plochingen, Schulmeister, Lehensträger, Gemeindevertreter (Bl. 795f.)]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/43 Bd. 14
Alt-/Vorsignatur
H 101 Band 1227
H 6 Nell 7

Umfang
817 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 2 Metallschließen abg.

Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: [Johann Jakob Schropp, Kellerer in Mundelsheim]

Einleitung/Verweise: Verweise auf: Lagerbuch 1373 (nicht vorhanden), Lagerbuch 1538 (vorhanden), Lagerbuch 1570 (vorhanden), Lagerbuch 1581/1582 (vorhanden), Lagerbuch 1602 (vorhanden), Lagerbuch Esslingen 1662 (vorhanden)

Einband: Holz mit geprägtem Ledereinband

Druck: [1667]

Kontext
Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Nellingen >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/43 Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Nellingen

Indexbegriff Person
Schropp, Johann Jakob; Vogt, Keller, Geistlicher Verwalter, Mundelsheim, Asperg
Indexbegriff Ort
Altbach ES
Baltmannsweiler ES
Deizisau ES
Esslingen am Neckar ES
Hochdorf ES
Nellingen : Ostfildern ES
Pfauhausen, aufgeg. in Wernau (Neckar) ES
Plochingen ES
Reichenbach an der Fils ES
Steinbach, aufgeg. in Wernau (Neckar) ES

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Ähnliche Objekte (12)