Archivale

Konservierung der in und an der Kirche des ehemaligen Klosters Alpirsbach in Württemberg befindlichen Denkmale und Erinnerungszeichen der Ahnen der preußischen Königsfamilie

Enthält auch: Errichtung und Verwaltung einer Stiftung Alpirsbach

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 387
Alt-/Vorsignatur
NVA II 14 131
P VI B 28 Bd 2

Umfang
0,1 cm

Kontext
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 6. Kultur >> 6.2. Denkmalpflege, Altertümer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung

Indexbegriff Ort
Alpirsbach FDS
Alpirsbach FDS; Benediktinerkloster
Württemberg, deutscher Bundesstaat
Indexbegriff Sache
Denkmäler
Erinnerungszeichen
Konservierung
Stiftung Alpirsbach

Laufzeit
1925-1928
Provenienz
Preußische Regierung Sigmaringen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Beteiligte


  • Preußische Regierung Sigmaringen

Entstanden


  • 1925-1928

Ähnliche Objekte (12)