Bildwerk

Grafik "Marie de Lorraine"

Der Original Kupferstich von Pieter Stevens van Gunst (1659-1732) nach einer Vorlage von Adriaen van der Werff (1659-1722) zeigt die Büste einer jungen Frau, deren Name "Marie de Lorraine" im Sockel eingraviert ist. Es handelt sich um Marie de Lorraine (Maria von Lothringen-Guise, 1515-1560), Mutter von Maria Stuart und von 1540-1542 Königin von Schottland. Die Porträtierte trägt einen Umhang mit Pelzverbrämung, der von einem diagonalen Band über der Brust gehalten wird. Ihr Mieder ist mit Perlenschnüren versehen. Die leicht nach rechts gedrehte Büste steht zwischen zwei Säulen auf einem Pfeilermonument, das mit Akanthus- und Distelblättern, der Nationalblume Schottlands, verziert ist. Ein Tuch weht auf Höhe des Kopfes als breites Band durch das Bild, ein kleiner Ausschnitt rechts zeigt eine kahle Berglandschaft. Die vierzeilige Inschrift in französischer Sprache auf dem Sockel ist leider nicht lesbar. Die Grafik ist in der Digitalen Sammlung des British Museum unter der Nr. 1876,1014.229, datiert auf 1697, vorhanden. Das Blatt ist in der Platte unten signiert, links: "Adr.(hochgestelltes "n") vander Werff pinx.", rechts: "P.à Gunst sculps."

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1981/97
Maße
37x23,6 cm
Material/Technik
Papier / Kupferstich

Bezug (was)
Pflanze
Büste
Symbol
Bezug (wer)
Maria von Lothringen-Guise (1515-1560)
Bezug (wo)
Schottland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1697
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1697
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1697

Ähnliche Objekte (12)