AV-Materialien
Landtagsdebatte zu Obrigheim - Ja oder Nein? Obrigheim ja bitte - Verband der Elektrizitätswerke zur Abschaltung von Atommeilern
Auf das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim vom 23.05.1990 hin, wonach das AKW Obrigheim über keine rechtskräftige Dauergenehmigung verfüge, ließ Ministerpräsident Späth das AKW abschalten. Es ist ungewiß, ob das AKW jemals wieder ans Netz geht. Späth will zunächst die schriftliche Begründung des Urteils abwarten. SPÄTH: Das AKW wird so rasch wie möglich wieder ans Netz gehen. Die Richter haben nicht von Sicherheitsmängeln gesprochen, sondern nur formaljuristisch argumentiert. Um eine Dauergenehmigung nachreichen zu können, muß das AKW dem heutigen Standard entsprechen. Eine Nachrüstung würde aber teurer werden als der Neubau eines AKW. SCHLAUCH: Obrigheim kann nicht mehr ans Netz gehen, denn es ist nach heutigem Standard nicht mehr nachrüstbar. STOLTZ: Die SPD hat zwar schon 1986 für eine Stillegung des Atomkraftwerks plädiert, doch die jetzige Stillegung ist sozial nicht vertretbar. Möglicherweise liegt in Neckarwestheim ein ähnlicher Fall vor. Die Stillegung war auch Thema bei der Tagung des Verbandes der Elektrizitätswerke Baden-Württemberg in Pforzheim. MAGER: Die Entscheidung ist falsch, denn das AKW ist technisch einwandfrei, so daß die Abschaltung teurer ist als die Betreibung. Obrigheim muß wieder ans Netz.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/124
- Alt-/Vorsignatur
-
C900034/208
- Umfang
-
0:04:45; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Prozess: Urteil
Rechtswesen: Verwaltungsgerichtshof
- Indexbegriff Ort
-
Neckarwestheim HN
Obrigheim MOS
Pforzheim PF; Konferenz
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 21. Juni 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 21. Juni 1990