AV-Materialien
Betriebsgenehmigung für AKW Obrigheim
Pressekonferenz von Umweltminister Harald B. Schäfer im Stuttgarter Landtag. SCHÄFER: Das Atomkraftwerk Obrigheim erhält die abschließende Teilbetriebsgenehmigung, allerdings nur mit einem Widerrufsvorbehalt. Seine ablehnende Haltung gegenüber der Atomenergie bleibt bestehen. Die Atomgesetze werden aber in Bonn gemacht. Dieses Atomgesetz ist rechtsstaatlich zustande gekommen und muß auch rechtsstaatlich zu Fall gebracht werden. SCHLAUCH: Der Umweltminister versteckt sich hinter dieser Position, die rechtlich sehr umstritten ist. "Er hat mit dieser Entscheidung der Atomindustrie den roten Teppich ausgelegt." STÄBLER: Mehrere hochqualifizierte Sachverständige haben in den letzten zwei Jahren die Sicherheit des Atomkraftwerks überprüft.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921027/107
- Alt-/Vorsignatur
-
C921027/107
- Umfang
-
0:06:25; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> August 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 15. August 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 15. August 1992