AV-Materialien
Obrigheim und kein Ende
Ob das AKW Obrigheim noch weiter am Netz bleibt oder nicht - das war einer der Hauptstreitpunkte des rot-grünen Koalitionsvertrags. Dann einigte man sich auf einen Kompromiß - zwei Jahre soll noch der älteste deutsche Reaktor jetzt Strom produzieren dürfen. Die Grünen in Baden-Württemberg aber wollen das nicht hinnehmen. Schließlich fordern sie seit Jahrzehnten, Obrigheim sofort stillzulegen. Einst sind die Grünen mit diesem Schlachtruf in die Landespolitik gezogen, heute hängt ihre Glaubwürdigkeit als Ökopartei daran.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024086/304
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:40; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Ausstieg
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Partei: Grüne: Kernenergie
- Indexbegriff Ort
-
Obrigheim MOS
- Laufzeit
-
17. Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Oktober 2002