AV-Materialien
Sachleistungen für Asylbewerber in Künzelsau
Seit dem 1.4.1993 erhalten Asylbewerber im Hohelohekreis statt Sozialhilfe Lebensmittelpakete und ein knappes Taschengeld. Der Landkreis ist damit der erste Kreis in Baden-Württemberg, der die Versorgung der Asylbewerber auf Sachleistungen umgestellt hat. Von 550 Asylbewerbern im Hohenlohekreis, die bisher Sozialhilfe erhalten haben, sind noch 480 Empfänger für Lebensmittelpakete übrig geblieben. Der Sozialamtsleiter Werner Streicher vermutet, daß rund zehn Prozent der gemeldeten Asylbewerber offensichtlich nicht dauerhaft im Landkreis gewesen sind und nur zur Abholung der Sozialhilfe gekommen sind. Mit der Ausgabe der Lebensmittelpakete hat der Landkreis zum ersten Mal die Möglichkeit, die Asylbewerber genauer zu erfassen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931018/114
- Umfang
-
0:01:45; 0'01
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Asylant: Unterbringung
Landkreis
Sozialhilfe
- Indexbegriff Ort
-
Künzelsau KÜN
- Laufzeit
-
4. Mai 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. Mai 1993