AV-Materialien

Sachleistungen für Asylbewerber

Ab 01.11.1994 tritt das neue Asylbewerberleistungsgesetz in Kraft. Danach sollen die Asylbewerber Sachleistungen statt Bargeld erhalten. Die Gemeinden sehen organisatorische Schwierigkeiten bei der Verteilung von Sachleistungen auf sich zukommen. Die Bürgermeister im Rhein-Neckar-Kreis haben ihre Bedenken geäußert. GÄRTNER: Die Kommunen sehen Probleme durch das neue Asylbewerberleistungsgesetz auf sich zukommen. Es geht um die Asylbewerber, die nicht in Sammelunterkünften untergebracht sind. Es wäre ein organisatorischer Großaufwand, jedem Asylbewerber das Essen einzeln auszuteilen. BAUCH: Religiöse und Mentalitätsunterschiede der Asylbewerber sprechen gegen die einheitliche Essensausgabe. Es ist zu befürchtet, daß die Asylbewerber das Essen nicht annehmen werden. GÄRTNER: Er sieht die Lösung des Problems darin, ein Menüservice einer Spezialfirma zu engagieren. HOFFMANN: Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat schon Angebote von Menüfirmen eingeholt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931039/104
Umfang
0:03:35; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Asylant: Sachleistungen
Gesetzgebung: Asylbewerberleistungsgesetz
Kommunalpolitik: Asyl
Landkreis; Asyl
Indexbegriff Person
Bauch, Ernst
Gärtner, Bruno
Hoffmann, Bodo-Falk; 1946-
Indexbegriff Ort
Dielheim HD
Nußloch HD

Laufzeit
7. September 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. September 1993

Ähnliche Objekte (12)