AV-Materialien

Rumänische Asylbewerber

Die Stadt Böblingen will aufgrund des neuen Asylgesetzes keine rumänischen Asylbewerber mehr aufnehmen. Das Gesetz sieht nämlich vor, daß Asylbewerber, deren Antrag offensichtlich unbegründet ist, in sogenannten Bezirksstellen untergebracht werden sollen. VOGELGSANG: Die Stadt Böblingen geht davon aus, daß sich Rumänien nach dem Untergang des Kommunismus auf dem Weg zur Demokratie befindet. Rumänien ist somit kein Verfolgerstaat mehr. Die Unterbringung von Asylbewerbern aus sogenannten Nichtverfolgerstaaten muß das Land allein regeln. Mit diesem Vorstoß will die Stadt zwei Dinge ereichen, - ein Signal an Bund und an das Land, daß sie die Unterbringung der Asylbewerber nicht allein den Kommunen aufbürden können und - durch die ausschließliche Unterbringung von rumänischen Asylbewerbern in den Bezirksstellen wieder mehr Platz in den Gemeinden für andere Asylbewerber gewinnen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924024/121
Former reference number
C924024/205
Extent
0:04:05; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> September 1992
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenance
S 4
Date of creation
Dienstag, 15. September 1992

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • S 4

Time of origin

  • Dienstag, 15. September 1992

Other Objects (12)