Archivgut

Rundschreiben des Bundesvorstands an die Ortsverbände 1919 - 1928

Rundschreiben; Fragebögen; Notizen; Aktenvermerke; Mitteilungen der Ortsverbände; Protokollauszug; u.a. betr: politische Fragen; Verbandsangelegenheiten; Öffentlichkeitsarbeit; soziale Fragen; Einrichtungen des DEF; Sittlichkeitsfragen; Schulfragen; Bildungsarbeit; Arbeitsvermittlung; Prostitution; Krankenversicherungsfragen; Hausfrauenangelegenheiten; Ehe- und Familienfragen; Kinder- und Jugendfragen; Anträge; Personalien; Suchtfragen, einschl. Alkoholismus; Studentinnen-Zimmer für deutschstämmige Ausländerinnen; Statistik; Gefängnisfürsorge; Gesundheitsfragen einschl. Geschlechtskrankheiten; Beteiligung von Frauen an der Rechtssprechung als Schöffinnen; Dienstbotenfragen; Arbeitsbeschaffung; CSF; Rentenfragen; Verhältnis zu anderen Verbänden; Auswanderung; Bahnhofsmission; Kriegsgräberfürsorge; Kirchenangelegenheiten; Frauenfragen; Finanzfragen; § 218; Einladungen;

enthält auch: Dr. Keudell: Elternrecht und christliche Schule, Rede vom 04.03.1928; Flugblatt gegen die Wahl von Splitterparteien, 1928;

Richtlinien für die Bearbeitung des dritten Verbandsthemas: Spannung zwischen evangelischem Christentum und modernem Leben;

Zusatz zu dem Auszug aus den Richtlinien für die Verbände; Flugblatt der Evangelischen Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Alkoholnot; Richtlinien zum Studium einer Ehscheidungsreform; Richtlinien für die Hausfrauenfachausschüsse; Richtlinien für den Vertrieb der Hindenburg-Wohlfahrtsbriefmarken 1927; DEF-Flugblatt an die Leiterinnen und Führerinnen Deutscher Jugend, betr. freie Liebe und lesbische Liebe; Richtlinien für die Bearbeitung des 2. Verbandsthemas: Gesundheitszeugnisse vor der Eheschließung; Richtlinien für die Studienkommission zur Bearbeitung des Entwurfes eines Gesetzes über die unhehelichen Kinder und die Annahme an Kindesstatt; Flugblatt: Liebst Du Dein Kind? betr. Sexualität, besonders lesbische Liebe; 3 Flugblätter gegen die Fürstenenteignung; Flugblatt: Deutsche Nothilfe. Wohlfahrtsbriefmarken 1925; Einführungsbestimmungen für neugebildete Ortsgruppen; Richtlinien zu den Beschlüssen der Finanzkommission; Muster-Presseerklärung, betr. Vortrag von Paula Mueller-Otfried zum Thema: Moderne Frauenpflichten, Rückseite beschrieben; Richtlininen für die Durchführung der Anregungen und Beschlüsse der Generalversammlung vom 18.20.05.1921; Muster-Entschließungen zu Fragen der Prostitution und zum § 218; Flugblatt verschiedener Frauenverbände und Einzelpersönlichkeiten zu Geschlechtskrankheiten, Prostitution und Gefährdetenfürsorge; Tagesordnung der Ausschuss-Sitzung vom 04.05.1920; Programm-Entwurf vom Mai 1920; Faltblatt des CSF, Oktober 1920

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; B-30
Extent
3 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.2 Programm und Struktur >> 1.2.2 Programmatik
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1919 - 1928

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1919 - 1928

Other Objects (12)