Archivgut

Rundschreiben des Bundesvorstands an die Ortsverbände, 1957 - 1965

Rundschreiben; Verteiler; Fragebögen; Notizen u.a. betr: Verbandsangelegenheiten; Finanzfragen; Personalien; Jahresthemen; Bildungsarbeit; Öffentlichkeitsarbeit; Kontakte in die DDR; Einrichtungen des DEF; Kirchenangelegenheiten; Kinder- und Jugendfragen; soziale Fragen; SfkD; Einladungen; Freiwilliger sozialer Dienst; Medienarbeit; Steuerfragen; Altenarbeit; Krankenhausbesuchsdienste; Beratungsdienste; Schul- und Erziehungfragen; Sozialversicherungsfragen; Flutkatastrophenhilfe Hamburg 1962; Notstandsgesetze; Jugendarbeitsschutz; Frauendienstpflicht; hauswirtschaftliche Fragen; Strafentlassenenfürsorge; Gefährdetenfürsorge; Flüchtlingsfragen; Bibelarbeit; Suchtgefahren, besonders Alkoholismus; Mütterhilfe; Frauenfragen; Verbraucherfragen; politische Fragen;

enthält auch: Informationsdienst und Aktionskreis deutscher Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände: Aufruf zur Bundestagswahl 1965; Aufrufe der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland zu den Bundestagswahlen 1957 und 1961; Wahlaufrufe der Wahlarbeitsgemeinschaft der Frauen zur niedersächsischen Landtagswahl 1959 und zur Bundestagswahl 1957; Flugblatt der Bundesregierung zur Familienpolitik und zur Bundestagswahl 1957; Prospekte des SfkD; Prospekt: DEF vom Mai 1965; Richtlinien für die Leitung eines Ortsverbandes, 1964; Broschüre: Sozialhilfe, Jugendwohlfahrt, Gemeindediakonie. Ein Wegweiser durch die neuen Sozialgesetze; Arbeitspapiere zu den Themen: Halbtagsarbeit - seit 60 Jahren vorgeschlagen und gefordert; Zur Frage und Neuregelung des Mutterschutzes; Faltblatt: Die evangelischen freiberuflichen Schwesternverbände; Vertrauliches Arbeitspapier: Notstandsgesetze, Nordienstgesetz, Pflichtjahr für Frauen; Faltblatt: Deines Bruders Hüter zum Thema Alkohol im Straßenverkehr; Wir helfen unserer Jugend, Heft 06 vom März 1960 zum Thema Fernsehen; Werbung für die Neue Evangelische Frauenzeitung; D. Dr. Haug: Predigt im Eröffnungsgottesdienst der Generalversammlung vom 26.05.1959; Änderungen der Geschäftsordnung, 1959; Verbraucherdienst, Feb. 1957 - Jan. 1958, März 1958 - Mai 1958; Flugblatt: Wahlaufruf der VWA zur Sozialwahl 1958; Sonderdruck von: Frau im Beruf zu den Sozialwahlen 1958; Broschüre: Mann und Frau in Kirche und Gesellschaft, März 1957; Schriftenreihe Verantwortung: Jahresthema 1964/65: Amt und Auftrag der Eltern und Erzieher angesichts der Jugendsituation heute; Jahresthema 1963/64: Ein Aufruf zur ethischen Besinnung angesichts der Bevölkerungssituation heute; Jahresthema 1962/63: Verantwortung aus evangelischer Freiheit; Arbeitsanweisungen für die Jahresthemen und die Bibelarbeit: Elisabeth Schwarzhaupt: Mitwirkung im öffentlichen Leben als Auftrag an die evangelische Frau in unserer Gesellschaft, Vortrag auf der Bundestagung 1965 und Fragen für die Arbeitskreise dazu; Theodor Schober: Diakonie - Hilfe zum erfüllten Leben als Christ in der modernen Gesellschaft, Vortrag auf der Bundestagung 1965 und Fragen für die Arbeitskreise dazu; 1964/65: Amt und Auftrag der Eltern und Erzieher angesichts der Jugendsituation heute; 1963/64: Biblische Begriffe an Hand von Texten aus dem Johannes-Evangelium; 1963/64: Ein Aufruf zur ethischen Besinnung angesichts der Bevölkerungssituation heute; 1962/63: Verantwortung aus evangelischer Freiheit - ein Auftrag für die Frau; 1961/62: Die evangelische Frau als Mitgestalterin des öffentlichen Lebens; 1960/61: Lebensentfaltung - ein Problem des Alterns; 1959/60: Zusammenarbeit von Mann und Frau; 1958/59: Die Kirche in der modernen Gesellschaft; 1957/58: Technischer Fortschritt und menschliche Verantwortung

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; B-35
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.2 Programm und Struktur >> 1.2.2 Programmatik
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1957 - 1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1957 - 1965

Ähnliche Objekte (12)