Sachakte

Akten des Statthalters zu Kassel Heiderich v. Kalenberg und der Räte Georg v.d. Malsburg und Simon Bing: Briefwechsel mit Landgraf Philipp. - Dabei: Abschrift eines Schreibens des Landgrafen an Herzog Heinrich den Jüngeren von Braunschweig

Enthält: 1563 April. Nachrichten aus Kopenhagen

Enthält: die schwedischen Gesandten wurden in Kopenhagen angehalten

Enthält: Juni. Herzog Erich von Braunschweig scheint seinen Zug nach Hessen zu nehmen

Enthält: daher sollen das Salzgeld aus Sooden und die Tranksteuer nach Kassel verbracht sowie am Meißner weidende, vom Landgrafen gekaufte Ochsen geschlachtet und in Kassel geräuchert werden. Besetzung der Häuser Zapfenburg und Trendelburg mit Soldaten

Enthält: Juli. Der Landgraf übersendet Bing ein Schreiben des Herzogs Christoph von Württemberg aus Münster mit Nachrichten

Enthält: der Papst wolle dem Römischen König einen ungewöhnlichen Eid auferlegen

Enthält: König Philipp (von Spanien) werde im Herbst in die Niederlande reisen

Enthält: Verlegung des Konzils nach Köln. Nachrichten über Herzog Erich, u.a. von Hans Pfannkuch

Enthält: Anfrage des Abtes von Korvey, wie er sich dem gegen Höxter ziehenden Herzog gegenüber verhalten solle. Eigene Sicherheitsmaßnahmen. Verhörstag in Kassel zwischen der Gräfin von Waldeck und Heinrich Winter

Enthält: Mitteilung des Grafen Franz von Waldeck über Rüstungen des Herzogs Wilhelm von Jülich und über eine Zusammenkunft des Herzogs mit Herzog Heinrich dem Jüngeren von Braunschweig

Enthält: September. Irrung zwischen den Herzögen Erich und Heinrich von Braunschweig

Archivaliensignatur
3, 1317

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.31 Ereignisse von 1557 bis 1563
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
April - September 1563

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • April - September 1563

Ähnliche Objekte (12)