Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Statthalter und Räten in Kassel (Heiderich v. Kalenberg, Georg v.d. Malsburg und Simon Bing) und dem Hofmarschall Friedrich v. Rolshausen (auch dem Landgrafen Wilhelm)
Enthält: 1563 Juli - September. Verhandlungen mit hessischen Rittmeistern wegen der Anwerbung von Reitern. Rüstungen des Herzogs Wilhelm von Jülich und des niederländischen Kreises gegen Herzog Erich. Kosten der Unterhaltung der Soldaten in der Festung Kassel während der letzten drei Monate. Eingelaufene Kundschaften über Herzog Erich. Angebot von Reiterwerbungen durch Ernst v. Mandelsheim. Unterhandlungen mit diesem. Zug des Herzogs Erich nach Mecklenburg und vor Lübeck. Übertretung des Verbots der Annahme fremder Kriegsdienste durch einige Kasseler Bürger. Hygienische Maßregeln (die Doktoren Burkhard Mithobius, Volquinus Weigel und Mauritius Thaurer, Verbreitung eines Büchleins des Dr. Mithobius 'wie man sich in solchen sterbleufften solt halten'
Enthält: das 'remedium vor di pestilentz')
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 1316
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.31 Ereignisse von 1557 bis 1563
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Juli - September 1563
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Juli - September 1563
Other Objects (12)

Akten des Landgrafen Philipp: Instruktion für den Landgrafen Wilhelm, den Marschall Friedrich v. Rolshausen und Simon Bing. Schreiben Andelots, Rolshausens, Bings. Instruktion für Alexander Pflüger und Christoph Harsack. Gedenkzettel. Obligation in Abschrift. Bestallungsartikel. Verzeichnis von Offizieren
