Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Statthalter und den Räten in Kassel (Heiderich v. Kalenberg, Georg v.d. Malsburg Amtmann in Wolfhagen und Simon Bing)
Enthält: 1563 Januar. Die Schlacht bei Dreux in Frankreich. Werbung Rascalons bei dem Herzog Heinrich von Braunschweig, angeblich zu gunsten des Herzogs von Guise, des Landgrafen Ansichten über die Verhältnisse in Frankreich. Werbungen von Reitern und Landsknechten in Münster. Einziehung von Kundschaften über die Truppenwerbungen des Herzogs Adolf von Holstein. Rechnung Michel Nußpickers und Eichelbergers
Enthält: Februar. Eckhard Ungefug bei Hans Friese in Sarstedt wegen Erkundigung über Rascalon. Frieses Dienstgeld. Ausschließung der Stadt Bremen aus der Hanse. Zeitungen über die Herzöge Heinrich und Erich. Jorge v. Holl und Hilmar v. Münchhausen. Beobachtung Rascalons. Rückkehr des Heinrich v. Dalwigk zu Lichtenfels aus Frankreich. Turnier bei Herzog Heinrich. Burkhard v. Cramm in Wolfenbüttel. Hessische Kundschafter in Niederdeutschland und Westfalen und deren Berichte über die dortigen militärischen Vorgänge und Bewerbungen. Condé und Guise
Enthält: März, April. Zeitung aus Holstein. Heimliche Werbungen des Kurfürsten von Sachsen. Niederlage des Rheingrafen gegen die Engländer. Verbot der Annahme fremder Kriegsdienste durch hessische Untertanen. Wilhelm v. Grumbach. Verhinderung der Werbungen des Grafen von Oldenburg und Walrabes v. Boineburg, sowie des Zuzugs von Hessen nach Frankreich. Kundschaften aus Gotha, Langensalza und vom Herzog Erich. Hofmarschall Friedrich v. Rolshausen in der Normandie
Enthält: April. Pfalzgraf Wolfgangs Werbungen, Mißstimmung des Landgrafen hierüber. Hans Frieses Dienstgeld. Dessen erstattete Kundschaft. Gerücht von dem Scheitern des hessisch-schwedischen Heiratsprojekts. Kundschaften des Hans Stark aus Eisenach, des Hauptmanns Klaus v. Eppe aus Verden und des Kasseler Rentschreibers Heinrich Andres aus Münden. Vergardungen im Stift Osnabrück. Die ausgewiesenen Ratspersonen in Bremen. Festnahme schwedischer Gesandten in Kopenhagen. Jorge v. Holl und Herzog Erich. Grumbach in Gotha. Kundschaften aus Niederdeutschland
- Archivaliensignatur
-
3, 1311
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.31 Ereignisse von 1557 bis 1563
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Januar - April 1563
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Januar - April 1563