Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Statthalter und Räten zu Kassel (Statthalter Heiderich v. Kalenberg, Georg v.d. Malsburg und Simon Bing, vorübergehend Heinrich v. Schachten und Johann v. Ratzenberg). Instruktion u. Memorial

Enthält: 1563 Mai. Einziehung von Kundschaften über die kriegerischen Operationen des Herzogs Erich von Braunschweig (und des Grafen Anton von Oldenburg). Bedrohung Niederhessens durch den Herzog Erich, Verstärkung der Besatzung Kassels und Befestigung der Stadt. Heinrich v. Schachten und Johann v. Ratzenberg den Kasseler Räten zugeordnet. Hessische Werbung durch Herbold v. Pappenheim und Mag. Heinrich Hund bei Herzog Erich, dessen ausweichende Antwort und Landgraf Philipps abermalige und dringendere Anfrage bei dem Herzoge, was er sich von ihm zu versehen habe. Zweimaliges verdächtiges Anbringen Kurts v. Bardeleben in Kassel im Auftrage Erichs, angeblich wegen der hessisch-schwedischen Heirat. Zeitungen aus Niederdeutschland. Krieg zwischen Dänemark und Schweden. Vorgänge in Bremen. Abzug des deutschen Kriegsvolks aus Frankreich. Briefwechsel zwischen Statthalter und Räten in Kassel und dem Herzog Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel. Christoph Schieffer

Archivaliensignatur
3, 1312

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.31 Ereignisse von 1557 bis 1563
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
Mai 1563

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Mai 1563

Ähnliche Objekte (12)