Arbeitspapier | Working paper

Haiti: ein Jahr nach dem Sturz Aristides: leitet die UN-Stabilisierungsmission die Wende ein?

"Ein Jahr nach dem Sturz des haitianischen Präsidenten Jean-Bertrand Aristide hat sich die Lage in Haiti noch immer nicht stabilisiert. Neben der Übergangsregierung kontrollieren Angehörige der aufgelösten Armee, Parteigänger des ins Exil geflohenen Präsidenten sowie kriminelle Banden weite Teile des Landes. Die haitianische Polizei und die UN-Stabilisierungsmission (MINUSTAH) gehen nur punktuell gegen diese Akteure vor, ihre umfassende Entwaffnung ist bislang ausgeblieben. Die Sicherheitskräfte warten auf konkrete Handlungsanweisungen aus dem Regierungspalast. Doch Übergangspremier Gérard Latortue zeigt wenig Dynamik, zentrale Entscheidungen wurden auf die Zeit nach den für Ende des Jahres angekündigten Wahlen verschoben. Die Durchführung der Wahlen hängt maßgeblich von der brasilianisch geführten und hauptsächlich aus südamerikanischen Einheiten zusammengesetzten Blauhelmmission ab. Auch Brasiliens zukünftige Rolle als regionale Führungsmacht ist mit dem Gelingen der Stabilisierungsmission in dem ärmsten Land der westlichen Hemisphäre verknüpft. Darüber hinaus markiert die MINUSTAH den Beginn einer multilateral organisierten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit der südamerikanischen Staaten, wobei sich diese erstmals eigenverantwortlich einer Staatskrise in der Region annehmen." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)

Haiti: ein Jahr nach dem Sturz Aristides: leitet die UN-Stabilisierungsmission die Wende ein?

Urheber*in: Cholet, Jérôme; Flemes, Daniel

Attribution - NonCommercial 4.0 International

ISSN
1437-6148
Extent
Seite(n): 45-55
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Brennpunkt Lateinamerika (5)

Subject
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Haiti
UNO
Innenpolitik
politische Situation
politisches System
politische Krise
politischer Konflikt
politischer Akteur
Gewalt
Sicherheitspolitik
politische Stabilität
Militär
Gewaltbereitschaft
Menschenrechte
Zukunftsperspektive
UNO-Sicherheitsrat

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Cholet, Jérôme
Flemes, Daniel
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Iberoamerika-Kunde
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-444340
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Cholet, Jérôme
  • Flemes, Daniel
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)