Arbeitspapier | Working paper

Die Präsidentschaftswahlen in Haiti: keine Überraschungen, aber viele Fragezeichen

Es war keine Überraschung, als verkündet wurde, dass Jean-Bertrand Aristide als Sieger aus den haitianischen Präsidentschaftswahlen vom 26.11.2000 hervorgegangen ist. Doch die andauernden Auseinandersetzungen über die Rechtmäßigkeit des Urnenganges stellen eine schwerwiegende Hypothek für seine am 7.02.2001 beginnende Amtszeit dar. Zehn Jahre nach seinem historisch bedeutenden Sieg in den ersten demokratischen Wahlen des Landes scheint es, als würde das politische Ränkespiel in eine neue Runde gehen, womit die Aussichten auf eine Stabilisierung des Landes und die dringend notwendige Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse weiter in die Ferne rücken. (Brennpunkt Lat.am/DÜI)

ISSN
1437-6148
Extent
Seite(n): 231-236
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Brennpunkt Lateinamerika (23)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wahl
Haiti
Präsidentschaftswahl
Opposition
Kandidatenaufstellung
Dialog
politische Entwicklung
politische Situation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nissen, Astrid
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Iberoamerika-Kunde
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-443015
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Nissen, Astrid
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)