Haiti: ein Jahr nach dem Sturz Aristides: leitet die UN-Stabilisierungsmission die Wende ein?

Abstract: "Ein Jahr nach dem Sturz des haitianischen Präsidenten Jean-Bertrand Aristide hat sich die Lage in Haiti noch immer nicht stabilisiert. Neben der Übergangsregierung kontrollieren Angehörige der aufgelösten Armee, Parteigänger des ins Exil geflohenen Präsidenten sowie kriminelle Banden weite Teile des Landes. Die haitianische Polizei und die UN-Stabilisierungsmission (MINUSTAH) gehen nur punktuell gegen diese Akteure vor, ihre umfassende Entwaffnung ist bislang ausgeblieben. Die Sicherheitskräfte warten auf konkrete Handlungsanweisungen aus dem Regierungspalast. Doch Übergangspremier Gérard Latortue zeigt wenig Dynamik, zentrale Entscheidungen wurden auf die Zeit nach den für Ende des Jahres angekündigten Wahlen verschoben. Die Durchführung der Wahlen hängt maßgeblich von der brasilianisch geführten und hauptsächlich aus südamerikanischen Einheiten zusammengesetzten Blauhelmmission ab. Auch Brasiliens zukünftige Rolle als regionale Führungsmacht ist mit dem Gelingen der Stabilisieru

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 45-55 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 5

Classification
Politik
Keyword
Aristides (Apologeta)
Rebellion
Sturz
Polizei
Demobilmachung
Haiti

Event
Veröffentlichung
(where)
Hamburg
(when)
2005
Creator
Cholet, Jérôme
Flemes, Daniel
Contributor
Institut für Iberoamerika-Kunde

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-444340
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Cholet, Jérôme
  • Flemes, Daniel
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)