AV-Materialien

Sondermüllentsorgung

Zu den größten Problemen im Land gehört die Sondermüllentsorgung. Wenn ein konkreter Standort genannt wird, regt sich überall Widerstand. 37 Bürgerinitiativen haben sich in Aichelberg im Kreis Göppingen zusammengeschlossen, um das Land zu einer Kurskorrektur bei der Suche nach einem Deponiestandort für Sondermüll zu zwingen. GLEICH: Die Bürgerinitiativen fordern eine gerechtere Abfallpolitik. Daher fordern sie nicht eine große Sondermülldeponie, sondern viele kleine Deponien, möglichst am Ort des Verursachers. WEISS: Wendet sich gegen den Vorschlag der Deutschen Projekt-Union (DPU), Sondermülldeponien über Bodentonschichten einzurichten, weil aggressive Sickerwässer auf Dauer auch Tonschichten durchlässig machen. SCHÄFER: Wendet sich gegen diese Kritik. Die DPU, die vom Umweltministerium beauftragt wurde, hat nur die möglichen Deponiestandorte im ganzen Land ausgewählt, die eine Langzeitsicherheit besitzen. UNTERSTELLER: Die Grünen sind für die Wiedereinberufung des Sondermüll-Forums Baden-Württemberg, das sich früher ja nur mit der Frage der Sondermüllverbrennung beschäftigte. Die Aufgabe des Forums wäre, Kriterien für eine Sondermülldeponierung zu erarbeiten, die konsensfähig sind.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931036/113
Extent
0:06:10; 0'06
Further information
Begleitmaterial: siehe auch C931037/201

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Oktober
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Bürgerinitiative
Entsorgung
Müll: Deponie
Müll: Sondermüll
Partei: Grüne: Sondermüll
Partei: SPD: Sondermüll

Date of creation
16. Oktober 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 16. Oktober 1993

Other Objects (12)