Monografie

Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph In Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen Unseren sowohl Militar- als Civil-Personen, Beamten, dann Hofmarchs-Innhabern, und deren aufgestelten Richtern und Verwaltern, nicht minder allen Städt- und Märkten, Unsern Gruß und Gnad zuvor und geben ihnen hiemit zu vernehmen, wie daß Uns mit gutem Grund, von auswärtigen Orten hero, zugekommen ist, welchermassen auf die bey der französischen sowohl, als alliirten Armee, vorgenommene Abdankungen sich verschiedene Rotten von derley Leuten, auch Vaganten, Deserteurs, und Marodeurs zusammen thuen, die Strasssen, und Ortschaften, unsicher machen, ja sogar Exactionen, Plünderungen, und Strassen-Raubereyen anstellen, unter welchen sich etwa viel anderes liederliches Gesindl mischen, und vereinigen därfte, in der Hofnung, von denen ersteren angeführt, und geschützet zu werden. : Geben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 24. Decemb. 1762. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis & Electoris Speciali. Johann Wolfgang Märkl, Churfürstl. Hof-Kriegs-Raths-Secretarius.

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ausstellungsdatum: München, 1762, 24. Dezember
Ausst.: Maximilian ; Märkl, Johann Wolfgang ?
Erscheinungsvermerk ermittelt aus Ausstellungsdatum

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 147#Beibd.191/194

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Marodeur; Vagant; Deserteur; Abdankung; Rotte; Plünderung; Straßenraub; 1762; 1750-1800; Bayern ; München; Maximilian ; Märkl, Johann Wolfgang ?; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : 1762

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097644-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:04 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] : 1762

Ähnliche Objekte (12)