Urkunden

Der Chorherr Kraft von Sindelfingen, Pfarrer (pastor ecclesie) in Kuppingen, beurkundet, dass mit seiner Zustimmung die Gemeinde Kuppingen (universitas villanorum in Cuppingen) eine Gült von 10 Schilling Heller in Wimsheim (villa Wimitsheim), die an das Licht ihrer Kirche zum Hl. Stephan gehört, um 4 Pfund Heller an Kloster Maulbronn verkauft hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 300
Maße
12,4 x 21,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beide Siegel leicht schadhaft

Aussteller: Cannstatt; Kraft von; Chorherr in Sindelfingen

Siegler: Cannstatt; Kraft von; Chorherr in Sindelfingen; Sindelfingen, Stift

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Publiziertes Regest: WUB IX., Nr. 3484

Kontext
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.6 Wimsheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexbegriff Person
Cannstatt, Kraft von; Kanonikus in Sindelfingen
Indexbegriff Ort
Kuppingen : Herrenberg BB; Kirche
Sindelfingen BB; Stift

Laufzeit
1285 Dezember 5 (in vigilia beati Nycolai episcopi et confessoris)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1285 Dezember 5 (in vigilia beati Nycolai episcopi et confessoris)

Ähnliche Objekte (12)