Bericht
Berufliches Handeln bei Wellnessdienstleistungen: eine empirische Qualifikationsbedarfsanalyse
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat von 2006 bis 2010 Entwicklungsprojekte mit dem Ziel durchgeführt, den Bedarf an eigenständigen, dual geregelten Wellnessqualifikationen im beruflichen Handlungsfeld der personenbezogenen Dienstleistungen zu ermitteln. Es sollte geprüft werden, inwiefern der Wellnessbereich, ein wachstumsintensives Segment des Beschäftigungssystems ohne Ausbildungstradition, für das duale Berufsbildungssystem erschlossen werden kann. Die vorliegende Untersuchung umfasst eine Online-Befragung von Wellnessdienstleistungen erbringenden Betrieben, 18 Fallstudien, Literatur-, Material- und Stellenangebotsanalysen sowie Expertengespräche. Auf dieser Grundlage wurden die Aufgaben und Tätigkeiten im Wellnessbereich analysiert und die Qualifikationsanforderungen und -strukturen, unter Einbeziehung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, erfasst, um Schlussfolgerungen hinsichtlich eines bestehenden Qualifikationsbedarfs ziehen zu können. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
- ISBN
-
978-3-88555-891-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 120
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Borowiec, Thomas
Janssen, Bettina
Vock, Rainer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2010
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0035-0442-2
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Borowiec, Thomas
- Janssen, Bettina
- Vock, Rainer
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Entstanden
- 2010