Bericht
Netzbasiertes Lernen in der beruflichen Praxis: Zur Bedeutung des Bildungspersonals: Ergebnisse einer qualitativen empirischen Erhebung
Die Studie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des betreuten Online-Lernens in der beruflichen Bildung sowie einen Einblick in die unterschiedlichen Funktionen und Rollen des Bildungspersonals beim Einsatz dieser neuen Lernformen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Untersuchung liefern darüber hinaus ein Stimmungsbild zum aktuellen Stand und zur zukünftigen Entwicklung von E-Learning. Das BIBB und die Dr. Behrend IMK Consulting befragten dazu 39 Unternehmen und Bildungsträger. (BIBB)
- ISBN
-
978-3-88555-750-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 68
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Berendt, Erich
Ulmer, Philipp
Müller-Tamke, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2004
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0035-0036-9
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Berendt, Erich
- Ulmer, Philipp
- Müller-Tamke, Wolfgang
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Entstanden
- 2004