Forschungsbericht | Research report
Netzbasiertes Lernen in der beruflichen Praxis: zur Bedeutung des Bildungspersonals ; Ergebnisse einer qualitativen empirischen Erhebung
"Die Studie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des betreuten Online-Lernens in der beruflichen Bildung sowie einen Einblick in die unterschiedlichen Funktionen und Rollen des Bildungspersonals beim Einsatz dieser neuen Lernformen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Untersuchung liefern darüber hinaus ein Stimmungsbild zum aktuellen Stand und zur zukünftigen Entwicklung von E-Learning. Das BIBB und die Dr. Behrendt IMK Consulting befragten dazu 39 Unternehmen und Bildungsträger." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Internet-based learning in occupational practice: meaning of education personnel; results of a qualitative empirical survey
- ISBN
-
3-88555-750-9
- Extent
-
Seite(n): 38
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (68)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Berufsbildung
computerunterstütztes Lernen
Internet
Online-Medien
Electronic Learning
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Behrendt, Erich
Ulmer, Philipp
Müller-Tamke, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- (where)
-
Deutschland, Bonn
- (when)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0035-0036-9
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Behrendt, Erich
- Ulmer, Philipp
- Müller-Tamke, Wolfgang
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Time of origin
- 2004