Archivale
Feldpostbriefe an Leutnant d. Reserve Ludwig Frhr. von Heyl, eingetroffen am 15. und 29.1.1917
Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Eva Marie; Sela; März; Tante Doris; Nichte Doris; Ady; Cornel aus Kowno), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Assessor WREDE, PFAFF (Cornelius Heyl), Pfarrer G. KLINGEL (ehem. Schulkamerad, Nieder-Wiesen; betr. seinen Bruder, Geiger [Hinweis: finanzielle Unterstützung v. Heyls wird verwendet für Fortsetzung der Studien bei Prof. Carl August Corbach in Sondershausen]), Otto BONHARD (geschäftlich und privat, über die Kinder Otto und Anna [Robitschek, Hinweis: vormittags in der Kriegsküche, nachmittags beim Roten Kreuz]), Ernst XANDER (Paketsendung), Mariska von OPPEN, Mariechen REINHARDT
Darin: Foto: Gerda Wrede (Baby, Weihnachten 1916); Neuester Briefsteller für Liebende, 1916 (Druck von Enßlin & Caiblin in Reutlingen)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2705
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1916 Dez. - 1917 Jan.
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1916 Dez. - 1917 Jan.