Text | Theaterzettel

Parsifal

Parsifal

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
289
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 100VS-107RS. Enthält: Inhaltsbeschreibung zum „Parsifal“ aus Günter Hausswalds „Das neue Opernbuch“ [1954] mit Abbildungen verschiedener Gralsbilder – Bayreuth um die Jahrhundertwende, Bayreuth 1955 und Weimar 1957 (Bl. 100RS-102RS).- Auszüge aus Briefen Richard Wagners zum „Parsifal“ an Ludwig II. und an Friedrich Schön, o. J. (Bl. 102RS/103VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 18 (Bl. 103RS).
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Finger, Heinz Peter
Kranz, Ernst
Wagner, Richard
Erschienen
1957-04-19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp


  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte


Entstanden


  • 1957-04-19

Ähnliche Objekte (12)