Text | Theaterzettel

Parsifal

Parsifal

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
294
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 100VS-107RS. Enthält: Inhaltsbeschreibung zum „Parsifal“ aus Günter Hausswalds „Das neue Opernbuch“ [1954] mit Abbildungen verschiedener Gralsbilder – Bayreuth um die Jahrhundertwende, Bayreuth 1955 und Weimar 1957 (Bl. 100RS-102RS).- Auszüge aus Briefen Richard Wagners zum „Parsifal“ an Ludwig II. und an Friedrich Schön, o. J. (Bl. 102RS/103VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 18 (Bl. 103RS).
Personaländerung: "Theaternachricht / Die Partie des 'Titurel' singt / Xaver Mang / und die Partie des 'Gurnemanz' / Alfred Wroblewski / Weimar, 21. 4. 1957 [...]" (s. TZ 2691, Bl. 293) [Nachmittagsvorstellung - vormittags: Morgenfeier zum Ostersonntag]

Creator
Contributor
Finger, Heinz Peter
Kranz, Ernst
Wagner, Richard
Published
1957-04-21

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1957-04-21

Other Objects (12)