Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Brief von Georg Kolbe an Hans Albrecht Graf von Harrach

Harrach lernte Kolbe 1897 in Paris kennen; beide studierten an der Académie Julian und gehörten zum Kreis um den Dichter Ludwig Derleth. Der Sohn des Berliner Malers Ferdinand Graf Harrach wurde Kolbes erster Mäzen und konnte ihn durch seine gesellschaftlichen Verbindungen erheblich unterstützen. 1901 schuf Kolbe die "Porträtbüste Hans Albrecht Graf Harrach".
Kolbe informiert Harrach über seine für Juli [1899] geplante Abreise aus Rom.
Umfang: 1 Brief, 1 Blatt

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
GK.574
Weitere Nummer(n)
1545819 (Datensatznummer Kalliope)

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom [ermittelt]
(wann)
1899 [ermittelt]

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
06.02.2023, 08:29 MEZ

Objekttyp

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Entstanden

  • 1899 [ermittelt]

Ähnliche Objekte (12)