Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Brief von Georg Kolbe an Hans Albrecht Graf von Harrach

Harrach lernte Kolbe 1897 in Paris kennen; beide studierten an der Académie Julian und gehörten zum Kreis um den Dichter Ludwig Derleth. Der Sohn des Berliner Malers Ferdinand Graf Harrach wurde Kolbes erster Mäzen und konnte ihn durch seine gesellschaftlichen Verbindungen erheblich unterstützen. 1901 schuf Kolbe die "Porträtbüste Hans Albrecht Graf Harrach".
Kolbe berichtete von seinem Aufenthalt in Schloss "Maison Rouge" in Nordfrankreich. Dort modellierte er den Oberbefehlshaber der III. Armee [Generaloberst von Einem].
Umfang: 1 Feldpostkarte

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
GK.575
Other number(s)
1545820 (Datensatznummer Kalliope)

Related object and literature
erwähntes Werk: P130, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Karl von Einem
Vergleich: GKFo-0004.1_001, Unbekannter Künstler, Porträt Hans Albrecht Graf Harrach, 1925, Bronze
bezogen auf: Maria Frfr. von Tiesenhausen: Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, Kat. Nr. 51
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1545820

Event
Herstellung
(where)
Frankreich
(when)
08.08.1915

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Georg Kolbe Museum
Last update
06.02.2023, 8:29 AM CET

Object type


  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Time of origin


  • 08.08.1915

Other Objects (12)