- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (229) oben rechts
- Maße
-
Höhe: 89 mm (Blatt)
Breite: 140 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cum Venere et ... den huren durchgemacht
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der verlorene Sohn
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fest
Sohn (verlorener)
Geld
Prostitution
Verschwendung
ICONCLASS: als sein gesamtes Geld verschwendet ist, wird der verlorene Sohn von den Huren fortgejagt
ICONCLASS: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1576-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1625