Bienenkorb Deß Heil. Röm. Im[m]enschwarms, seiner Hummelszellen (oder Him[m]elszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wespengetöß : Sampt läuterung der H. Rö. Kirchen Honigwaben ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Bijenkorf der H. Roomsche kerke
Bienenkorb des heiligen Römischen Immenschwarms ...
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 991 b
VD16
VD16 M 1054
Umfang
[8], 272, [18] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Bibliograph. Nachweis: VD 16, M 1054

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Christlingen [i.e. Straßburg]
(wer)
Gottgwinn [i.e. Jobin]
(wann)
[ca. 1590]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10193686-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1590]

Ähnliche Objekte (12)