Johann Fischart

Public Domain
Has participated in:
-
Aller Practick Großmutter
-
Binenkorb Dess Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen), Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß ...
-
Ernewerte Beschreibung der wolgedenckwirdigen Alten und warhafften wunderlichen Geschicht Vom Herren Petern von Stauffenberg, genant Diemringer aus der Ortenaw bey Rhein, Rittern : Was wunders ihme...
-
Neue Wunderzeitungen auβ Franckreich und den Niderlanden. I. Von den schrecklichen hoh schädlichen angeloffenem Gewässer, welches zu Pariβ, .̤, den neunten Aprilis, dises M. D. LXXIX. Jars .̤ ist...
Is thematised in:
-
Diese Stiefel werden 1575 erwähnt von Johann Fischart, dem namhaften deutschen Satiriker, der von 1545 bis 1590 lebte
-
Die Rhythmik Fischarts : ein Beitr. z. Geschichte d. dt. Metrik
-
Fischart, Johann [Baptist] genannt Mentzer [= "Mainzer" nach der Herkunft des Vaters] (1546/47 Straßburg - 1591 Forbach) Frühneuhochdeutscher Schriftsteller
-
Fischarts "Geschichtklitterung" als manieristisches Kunstwerk : verwirrtes Muster e. verwirrten Welt
External links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)