Archivale
Wilflingen, Kapitel und Oberamt Riedlingen
Streit und Vergleich mit dem Kloster Heiligkreuztal wegen Fruchtentzugs und Beschlagnahme von Wein zu Markdorf; Lizenzansuchen der reformierten Franziskaner; Streit zwischen dem Kloster Heiligkreuztal und dem Truchsessen von Scheer vor dem Lehenshof wegen des Patronatsrechts; Zehntenstreit mit der Kirchenfabrik Enslingen.
Darin: 1247 Dezember 16 Lyon
Schutz- und Immunitätsurkunde von Papst Innozenz IV. für das Kloster Heiligkreuztal. (WUB 1104)
Vidimierte Kopie von 1711.
1250 Mai 27 Lyon
Papst Innozenz IV. befiehlt den Zisterzienserabteien, den prozentualen Anteil der Pfarreien an den Novalzehnten zu beachten.
1434 Dezember 2
Konrad Rindermann, Pfarrer zu Wilflingen, vergleicht sich mit Kloster Heiligkreuztal wegen der Zehnten zu Bihlafingen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 416
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> W - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben W -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bihlafingen : Laupheim BC
Enslingen = Langenenslingen BC
Heiligkreuztal : Altheim BC; Kloster
Lyon, Dép. Rhône [F]
Markdorf FN
Wilflingen : Langenenslingen BC
- Laufzeit
-
(1247-), 1712-1727
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1247-), 1712-1727
Ähnliche Objekte (12)
![Papst Innozenz [IV.] belegt diejenigen mit Exkommunikation oder Suspension, die den päpstlichen Bestimmungen, daß der Zisterzienserorden von dem Arbeitsertrag aus eigener Bewirtschaftung niemand Zehnten zu geben hat, zuwider handeln, indem sie dem Kl. Salem Zehnten vom Noval- oder anderen Ländereien abverlangen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)